01. Juni 2025 | C-Jugend Turnier und Familienfest | Rudolf-Harbig-Stadion Dresden

Schlagwort: SZ Mini EM (Seite 2 von 4)

Holt sich Deutschland den dritten WM-Titel in Folge?

Langsam wächst das EM-Fieber im Land. In gut einer Woche steigt das Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Nur zwei Tage später wir dann Gastgeber für ein ganz besonderes Fußballturnier.
Wir freuen uns auf 32 C-Jugend-Mannschaften in unserem Rudolf-Harbig-Stadion. Die Teams sind informiert und reisen aus ganz Ostsachsen an. Normalerweise spielen Sie für ihre Vereine oder als Freunde.

Am 16. Juni geht es um mehr. Dann streifen sich die Jungs und Mädchen die Trikots in den Nationalfarben von 32 Ländern über und kämpfen um den diesjährigen Titel „Sieger der SZ-Mini-WM 2024“.

Neben 30 Jungsmannschaften, sind auch wieder zwei reine Mädchenmannschaften am Start. Der 1. FFC Fortuna Dresden ist traditionell dabei, diesmal hat auch die SG Dölzschen 1928 ein komplett weibliches Team gemeldet. Eine besondere Aufgabe haben in diesem Jahr die Jungs vom SV Burkau, welche Deutschland vertreten. Es wäre der dritte Titel für Schwarz-Rot-Gold in Folge. 2022 gewann der FV Laubegast 06 im Deutschland-Trikot, vergangenes Jahr die „Goldenen Jungs“ vom Verein Soccer for Kids aus Dresden.

Termin für die nächste Mini-WM steht. Am 16. Juni 2024 wird wieder um den Pokal gekämpft.

Liebe Freunde der SZ-Mini-WM,
liebe Jungs und Mädchen und C-Junioren/-innen aufgepasst,

am 16. Juni 2024 findet wieder das einmalige und bei allen Fans beliebte Fußballturnier im Rudolf-Harbig-Stadion statt.

Macht Euer Spiel um den großen Pokal und kämpft wie die Profis auf dem Heiligen Rasen der SG Dynamo Dresden!

Die (9.) SZ-Mini-WM 2024 findet am Sonntag, den 16. Juni 2024, ab 9 Uhr im Rudolf-Harbig-Stadion Dresden (Check-In ab 8 Uhr) statt.

SÄCHSISCHE.DE, der Stadtverband Fußball Dresden e.V. sowie die Stadion Dresden Projektgesellschaft mbH laden erneut interessierte C-Jugend-Mannschaften nach Dresden ein.

Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns auch auf den unermüdlichen Einsatz & Jubelsturm Eurer Fans und Familien, die Euch das ganze Jahr über zu Punktspielen und Turnieren fahren und dabei lautstark an den Spielfeldrändern der Region unterstützen. Als Mannschaften seid Ihr ausdrücklich aufgefordert, Euch mit dem Verein, Freunden, Schulklassen, Eltern oder Fans besondere Aktionen für die Tribünen, den Spielfeldrand oder den Freibereich auf der SZ-Familienmeile, dem bunten Familienfest im Stadion, zu überlegen – und damit die Turnieratmosphäre zu beleben.

Warmlaufen, warmjubeln und jetzt schnell euer Team zur SZ-Mini-WM 2024 anmelden, denn die Startplätze sind begrenzt.

Wir planen aktuell mit 32 Mannschaften und sind bereits mit unseren Partnern der Veranstaltung im Gespräch, um diesen Tag für Euch erneut als unvergessliches Erlebnis zu gestalten.

Wir freuen uns auf alle teilnehmenden Mannschaften und Besucher, die bei den bestimmt wieder spannenden Spielen und bestem Wetter kräftig mitfiebern.

Alle Informationen zu Anmeldung und den Teilnahmebedingungen findet ihr aus unserer Website.

Mit sportlicher Vorfreude

Euer SZ-Mini-WM Orga-Team

Deutschland ist Weltmeister!

So spannend und schön war unser Sommermärchen …

Jugendliche als Stars auf dem Stadion-Rasen? Geht! Dank unserer Sponsoren und Partner durften am Sonntag Nachwuchsspieler statt Profikicker die Tore bei
Dynamo schießen. 24 Mannschaften aus Dresden und Umgebung sowie der Oberlausitz traten an – nicht in ihren Vereinsfarben, sondern wieder in den Trikots der besten Nationalmannschaften der Welt.
Nach zwei Jahren Pause zum siebenten Mal von der uns ausgetragen.
Ideales Fußballwetter – Sonne, Sonne, Sonne. Dem Engagement der Spielerinnen und Spieler tat das keinen Abbruch. Und auch wenn das Spielfeld in den letzten Wochen unter den Fans von Schlagerstars, Ärtzen und Udo Lindenberg gelitten hatte – einmal in unserem Stadion auflaufen zu dürfen, darauf hatten sich Alle gefreut.

Die Betreuer freuten sich auch – unter anderem über die schicken Trikotsätze, die jedes Team in seinen Landesfarben bekam und am Ende auch mit nach Hause nehmen durfte. Und auch wir bekamen viel Lob. Vielen Dank. Dank gilt natürlich auch dem Dresdner Stadtverband Fußball.

Zur tradionellen Eröffnung sah nicht nur die Aufstellung der 24 Teams mit ihren
Nationalmannschaftsschildern imposant aus, für eine tolle Show sorgten gleich
zweimal die Mädchen vom Cheerleader Verein Dresden.

Im Turnier war dann schnell klar, dass es diesmal keine Überraschung durch die
beiden Mädchenmannschaften geben würde. Belgierinnen (1. FFC Fortuna Dresden) und Italienerinnen (SG Thonberg Königsbrück/Laußnitz) schieden in der Vorrunde aus. Bis ins Achtelfinale schaffte es Titelverteidiger Island (SG Dresden Weißig), dann war Schluss nach einem 0:3 gegen Deutschland. In den deutschen Trikots steckten die Spieler von Laubegast 06. Und sie schafften es mit Siegen über Dänemark (Radeberger SV) und Mexiko (SG Großnaundorf / Lomnitzer SV) bis ins Finale. Dort warteten die Niederlande (Meißen SV 08), die sich zuvor in
den K.-o.-Spielen gegen China (Post SV Dresden/Cuba), die USA (NFV Gelb-Weß
Görlitz) und Brasilien (Spg SG Schönfeld / SV Birkwitz-Pratzschwitz), die sich erst im Neunmeterschießen geschlagen gaben, durchgesetzt hatten.

Nachdem Mexiko mit einem 2:1 gegen die Brasilianer den dritten Platz geholt hatte, ging es in einem dramatischen Finale um den Pokal. In der regulären Spielzeit gönnten sich die Kontrahenten nichts, so blieb es beim 0:0. Das hieß Neunmeterschießen. Aber weder die Meißener noch die Laubegaster wollten sich geschlagen geben. So brachte erst der zwölfte verwandelte Neunmeter der Laubegaster die Entscheidung. Deutschland holte sich mit 12:11 den Mini-WM-Pokal. Sehr zur Freude des deutschen Fanblocks, der neben dem französischen (VfB Saxonia Halsbrücke) der größte und lauteste im Stadion war.

In diesem Sinne … Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr wieder!
Zur SZ-Mini-WM 2023

Hier gehts zur Bildergalerie und den Mannschaftsfotos

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »