SZ-Mini-WM | 01. Juni 2025 | Rudolf-Harbig-Stadion Dresden

01. Juni 2025 | C-Jugend Turnier und Familienfest | Rudolf-Harbig-Stadion Dresden

10 Tage bis zum Anmeldeschluss

Ihr wollt bei unserem 10. Jubiläum der SZ-Mini-WM echtes WM-Feeling im Rudolf-Harbig-Stadion erleben? Dann meldet Euch bis zum 31.03.2025 eure C-Jugend Mannschaft an! Denn am Sonntag, dem 01. Juni 2025, suchen wir den C-Jugend-Weltmeister von Sachsen und holen ein unvergessliches Fußballerlebnis nach Elbflorenz.

Ein Turnier voller Highlights:
Die Teilnahme an der SZ-Mini-WM ist komplett kostenfrei und nur dank unserer Partner und Sponsoren möglich. Jede Mannschaft repräsentiert eine zugeloste Nationalmannschaft. Zeigt uns Eure Kreativität! Ob mit selbstgemachten Fahnen, T-Shirts, Tänzen oder Gesängen – Eure Nation darf an diesem Tag strahlen.

Ein buntes Fußballfest für alle:
Das Turnier ist nicht nur ein Highlight für die Spieler, sondern für die ganze Familie. Wir laden alle Freunde, Familien und Dresdner herzlich ein, die Mannschaften im Stadion lautstark zu unterstützen. Freut Euch auf spannende Spiele, eine Familienmeile, leckere Verpflegung und ein Rahmenprogramm, das für Unterhaltung bei Groß und Klein sorgt.

Der Eintritt für alle Zuschauer ist kostenfrei. Erlebt die einzigartige Atmosphäre, wenn die C-Jugend-Teams auf dem heiligen Rasen um den großen Pokal kämpfen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier und einen unvergesslichen Tag im Rudolf-Harbig-Stadion!

So schön war unsere 9. Ausgabe der SZ-Mini-WM am 16.06.2024!

Großartige Stimmung im Rudolf-Harbig-Stadion

Am gestrigen Sonntag spielten wieder 32 C-Jugend-Mannschaften aus unserer Region um unseren besonderen WM-Pokal – am Ende jubelt und gewinnt Germania Mittweida im Trikot von China.

Bereits am Morgen konnten wir unseren sächsischen Ministerpräsident gehörig überrascht. „Wie cool ist das denn?“ leitet Michael Kretschmer seine Begrüßung ein, als die Nationalmannschaften früh um neun zur Eröffnung auf dem Rasen des Rudolf-Harbig-Stadions Aufstellung genommen haben. Gänsehaus-Feeling und ein imposantes Bild. Wir lieben diesen Moment bei dem es endlich losgeht!

Die spannende Frage in diesem Jahr: Schafft es Deutschland, zum dritten Mal in Folge den Titel zu gewinnen? Nachdem 2022 der FV Laubegast 06 und dann die Soccer for Kids Dresden den Pokal holten, tritt nun der SV Burkau in den deutschen Trikots an.

Im Achtfinale folgt die Gewissheit: Nach dem vielversprechenden Gruppensieg ist für Deutschland Schluss – die Burkauer Jungs verlieren gegen den Holtendorfer SV (Costa Rica) mit 0:1.

Unsere beiden Mädchenmannschaften – 1. FFC Fortuna Dresden und SG Dölzschen 1928 – scheiden leider in der Vorrunde aus. Trotzdem stehen auch Spielerinnen in den Finalrunden und sogar im Finale auf dem Platz. „Viele Teams hatten diesmal Mädchen in ihren Reihen“, stellt Turnierleiter Sandro Mildner fest. „Und alle loben die ganz, ganz große Fairness in den Spielen.“

Ins Halbfinale schaffen es Eintracht Niesky (Marokko), die Dorf-Kickers als Spielgemeinschaft aus Kreischa und Reinhardsgrimma (Portugal), SV Germania Mittweida 1897 (China) und BC Hartha (Schweiz). Mittweida und Hartha setzen sich knapp durch, im Spiel um Platz drei schlagen die Nieskyer die Dorfkicker mit 2:0. So stehen sich Mittweida und Hartha im Finale als China und Schweiz gegenüber. Mit dem besseren Ende für die Mittweidaer. Auch dieses letzte Spiel wird im Neunmeter-Schießen entschieden. Spannung pur, bis zum Schluß.

Unseren WM-Pokal überreicht diesmal: Benny Kirsten. Wir und die Jungs haben sich riesig gefreut. Der zweite Pokal für die besten Fans geht verdient an die Fan von Australien, die ihre Mannschaft vom Dresdner SSV in besonderem Outfit anfeuerten und lautstrak über das gesamte Turnier für Stimmung sorgten.

Das Geheimnis hinter ihrer Super-Ausstattung: Als sie wussten, für welches Land sie antreten, hat der Verein eine Bitte um Unterstützung an die australische Botschaft in Berlin gesandt. Und die haben prompt eine Kiste voller Fan-Artikel geschickt: Fahnen, Trikots – und natürlich Kängurus.

Auf unserer Fanmeile herrschte den ganzen Tag ein buntes Gewimmel. Neben Spielern, Eltern, Betreuern und Fans sind auch viele Zuschauer gekommen, welche die Aktionsstände unserer treuen Teampartner nutzen und einen schönen Tag verbrachten.

Unseren Partnern & Sponsoren, den Schiedsrichtern und tatkräftigen Helfern bei der Organisation gilt am Ende der Dank aller Spieler und Betreuer für einen außergewöhnlichen Fußballtag.

« Ältere Beiträge